# Befehle, Programme und Sonstiges ## Bash Tastenkürzel Strg+R = Suche / Weitersuchen Strg+A = Springt zurück an den Anfang der Eingabe Strg+E = Springt ans Ende der Eingabe Esc+B = Geht ein Wort zurück Esc+F = Geht ein Wort vor Strg+B = Springt ein Zeichen zurück Strg+F = Springt ein Zeichen vor Strg+K = Löscht von der Cursorposition bis zum Ende der Eingabe Strg+U = Löscht von der Cursorposition bis zum Anfang der Zeile Strg+W = Löscht das Wort links vom Cursor Strg+T = Vertauscht die beiden Zeichen vor und unter dem Cursor Esc+T = Vertauscht die beiden vorangehenden Wörter Strg+L = Löscht den Inhalt des Terminal-Fensters ## awk erste und dritte Spalte ausgeben (Feldtrenner ist ;) ```cat test.csv | awk -F';' '{print $1" = " $3}'``` gleiche wie eben, nur mit entfernen der " ```cat test.csv | awk -F';' '{print $1" = " $3}' | tr -d '"'``` ## cut erste Spalte ausgeben ```cut -f 1 test.csv``` erste und dritte Spalte ausgeben ```cut -f 1,3 test.csv``` zweite Spalte ausgeben / Trennzeichen ist ; ```cut -d ";" -f 2 test.csv``` Zeichen an Position 2,3,4 und 10,11,12 ausgeben ```cut -b 2,3,4,10,11,12 test.csv``` ## fdupes Doppelte Dateien suchen ``` fdupes -r Pfad1 Pfad2 ``` ggf. vorher ```sudo apt install fdupes -y``` ## head Anzeigen der ersten 10 Zeilen. Mit Parameter //-n 2// nur die ersten n Zeilen. ## sed Zeichenfolge in Datei ersetzen ```sed -i 's/old/new/g' test.txt``` oder ```sed -i 's@old@new@g' test.txt``` ## tac **tac** ist genauso wie **cat**, nur in umgekehrter Reihenfolge. Zusammenführen der Inhalte aller Dateien in umgekehrter Reihenfolge. //(Auflisten durch tac umkehren und dann Inhalte der Dateien mit cat ausgeben)// ``` cat $( ls | tac ) ``` ## tr ; durch , ersetzen ```cat test.csv | tr ';' ','``` TAB durch ; ersetzen ```cat test.csv | tr "\t" ';'``` Text ersetzten (es müssen immer bei beiden Parametern die gleich Anzahl an Zeichen sein) ```cat test.csv | tr "team" "tour"``` Zeichen entfernen - hier " ```cat test.csv | tr -d '"' bzw. cat test.csv | tr -d \"``` ## xxd Anzeigen des Inhalts in hexadezimaler Ansicht. Zusammen mit [[#head]] gut zur Ansicht des Dateianfangs. ## verschiedenes ''ip a'' -> IP Adresse anzeigen ''df -h'' -> Festplattenbelegung anzeigen ''free -m'' -> Speicherbelegung anzeigen ''find /home/ -size +1000000k'' -> Große Dateien finden ''pstree -P'' -> Prozess-Baum anzeigen Weitere unter [[https://haydenjames.io/linux-commands-frequently-used-by-linux-sysadmins-part-1/|Teil 1]], [[https://haydenjames.io/linux-commands-frequently-used-by-linux-sysadmins-part-2/|Teil 2]], [[https://haydenjames.io/linux-commands-frequently-used-by-linux-sysadmins-part-3/|Teil 3]] und [[https://haydenjames.io/linux-commands-frequently-used-by-linux-sysadmins-part-4/|Teil 4]]