Du befindest dich hier: Willkommen » Notizen » Hardware » hikvision

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

notes:hardware:hikvision [11.09.2021 08:38] – angelegt Martinnotes:hardware:hikvision [14.11.2022 15:15] (aktuell) – moved Martin
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Hikvision Kameras ====== 
  
-===== Kamera Streams ===== 
- 
-Um mit dem VLC Player ein Kamerabild zu streamen, folgenden Aufruf machen: 
- 
-  "C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe" --qt-minimal-view --qt-fullscreen-screennumber=1 %KAMERASTREAM% 
- 
-Wobei %KAMERASTREAM% durch einen der unteren Adressen zu ersetzen ist. 
- 
-Hier sind die Adressen, um mit dem VLC Player das Livebild zu streamen. 
- 
-  rtsp://benutzername:passwort@ip.der.kamera:554/Streaming/Channels/2/?transportmode=unicast 
- 
-  rtsp://benutzername:passwort@ip.der.kamera:554/Streaming/Channels/2/?transportmode=unicast 
- 
-===== IVMS unter Linux (Mint) installieren ===== 
- 
-Das Programm IVMS 4200/4500 ist die "Schaltzentrale" für Hikvision Kameras. Sie dient u.a. als Software-Recorder.\\ 
-Normalerweise gibt es dieses Software nur noch für Windows, da Hikvision die Linux-Version nicht mehr anbeitet.\\ 
-Dennoch ist sie im Internet zu finden und läuft tadellos... 
- 
-1) Als erstes das Archiv herunterladen: [[https://mega.nz/a152f179-eb05-4237-8e53-4365ec7c7668]] 
- 
-2) iVMS entpacken: 
-  tar -xf iVMS4200-Linux.tar.gz 
- 
-3) Ab Linux MInt 19 die 32-bit support packages (libraries) installieren: 
-  sudo apt install ia32-libs 
- 
-4) In das Verzeichnis wechseln: 
-  cd Linux 
- 
-5) Das Programm starten im DE starten. 
notes/hardware/hikvision.1631349528.txt.gz · Zuletzt geändert: 11.09.2021 08:38 von Martin