Du befindest dich hier: Willkommen » Tools » Windows » Yealink CTI

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
tools:windows:yealink-cti [18.12.2020 06:55] – angelegt Martintools:windows:yealink-cti [05.11.2021 09:11] (aktuell) – [Telefon einrichten] Martin
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Yealink CTI ====== ====== Yealink CTI ======
  
-[[:todo]]+Bei der Arbeit benutzen wir ProCall von Estos. Das (und eine klemmende 0 auf meinem alten Telefon) hat über die Jahre dazu geführt, das ich sehr ungerne Telefonnummer über die Tastatur eingebe. 
 + 
 +Dann kam Corona und das Homeoffice. Dank der Online TK-Anlage war das Telefon zu Hause recht schnell betriebsbereit - allerdings ohne ProCall und damit auch ohne Direktwahl vom PC aus. 
 + 
 +Das hat micht nach 2 Tagen so genervt, das ich mich mal auf die Suche nach Informationen gemacht habe. 
 + 
 +Wir benutzen die IP-Telefone von Yealink und diese besizen die Nette Möglichkeit der **Remote Control**. 
 +Von da an hat es nur etwas coding und testen gebraucht bis die erste Version einer min CTI-Lösung lauffähig war. 
 + 
 +Inzwischen wurde das Programm (bzw die Programme) ein wenig erweitert und verbessert, sind aber immernoch schlank und rank. 
 + 
 +===== Yealink-Hotkey-Dial ===== 
 + 
 +Dieses ca. 180 KB große Programm läuft unsichtbar im Hintergrund und wird durch die globale Tastenkombination <key>STRG + F9</key> aktiviert. 
 + 
 +Wenn diese Kombination gedrückt wird, kopiert es den markierten Text in die Zwischenablage und startet dann das Programm **Yealink-Dial-Number** mit den Daten aus der Zwischenablage als Parameter. 
 + 
 +Gestartet wird das Pogramm am besten über einen Eintrag unter ''HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run'' in der Registry (dies macht die **Yealink-Hotkey-Dial-Autostart.bat** automatisch oder durch eine Verknüpfung im Windows Autostart-Ordner. 
 + 
 +===== Yealink-Dial-Number ===== 
 + 
 +Dies Programm kann in der Registry mit dem tel Protokoll verknüpft werden. Dabei hilft die **Yealink-Dial-Number-Register.bat**. Danach können im Browser tel-Links damit geöffnet werden. Zudem wird die Yealink-Dial-Number.exe auf von der Yealink-Hotkey-Dial.exe aufgerufen. 
 + 
 +Natürlich kann auch über die Konsole gewählt werden: ''Yealink-Dial-Number.exe 555-12345678'' 
 + 
 +Als erstes wird dann überprüft, ob der übergebene Parameter vorhanden und auch eine gültige nummer ist. 
 + 
 +Dann wird mittels der Daten aus der Konfigurationsdatei die Url zusammengebaut und aufgerufen. Ist das Telefon richtig eingerichtet, dann wird jetzt die entsprechende Nummer gewählt. 
 + 
 +{{:tools:windows:yealink-dial-number.jpg?nolink|}} 
 + 
 +===== Konfigurationsdatei ===== 
 + 
 +**Yealink-CTI.ini** 
 +<file ini> 
 +[Common] 
 +PhoneIP=192.168.xxx.yyy 
 +PhoneUser=admin 
 +PhonePass=******** 
 +PhoneType=Yealink T46S Phone 
 +DialPrefix=0 
 +CloseSeconds=7 
 +UseWget=1 
 +Debug=0 
 +</file> 
 + 
 +Die meinsten Werte sind hier selbsterklärend. PhoneIP ist die IP des Telefons. PhoneUser/Pass sind Benutzername und Passwort für den Zugriff. Diese werden ggf. durch den Provider der TK-Anlage vergeben (ist zumindestens bei NFON so). 
 + 
 +Anhand des PhoneType wird die API-Url zum Telefon gewählt. Hier sollten alle Telefone der T4x und T5x Serie funktionieren. 
 + 
 +DialPrefix=0 -> Null vor der Rufnummer einfügen. Wenn dies die aufrufende Software schon macht, kann der Wert leer gelassen werden. 
 + 
 +CloseSeconds ist die Anzahl der Sekunden, die das Fenster sichtbar bleibt. 
 + 
 +UseWget=1 benutzt die wget.exe für die Kommunikation mit dem Telefon. Dieses muss sich dann im gleichen Verzeichnis befinden. 
 + 
 +Mit debug=1 werden noch ein paar mehr Informationen zur Fehlersuche angezeigt. 
 + 
 +===== Telefon einrichten ===== 
 + 
 +  - mittels Browser über die IP die Weboberfäche des Telefons aufrufen 
 +  - unter Features → Remote Control die eigene IP oder den Wert **any** in das Feld ''Action URI Allow IP List'' eintragen 
 +  - Dann auf Confirm bzw Speichern 
 +  - Bei der ersten Wahl, muss **Ferzugriffssteuerung erlauben** mit OK bestätigt werden. 
 + 
 +===== Download ===== 
 + 
 +[[https://andev.de/downloads/tools/yealink-simple-cti.zip|yealink-simple-cti.zip vom 05.11.2021]] 
tools/windows/yealink-cti.1608274557.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.12.2020 06:55 von Martin