Inhaltsverzeichnis
Trekstor SurfTab 10.1
Vor ein paar Jahren habe ich mir mal dieses güstiges Windows 10 Tablet geholt.
Leider ist wie bei allen Geräten dieser Klasse die interne SSD zu klein, um die Feature-Updates von Windows 10 ohne Probleme zu installieren.
Dann lag das Tablet Monate in einer Schublade.
Nun wolte ich es mit einem Linux reakivieren…
kein Boot von einem Linux-Live-Stick möglich
Der Stick wird zwar im BIOS erkannt, aber booten kann man davon nicht. Nach einer kurzen Recherche bin ich auf dieses Thread gestoßen. Hier findet man heraus, das diese Geräte ein 32-Bit UEFI haben, welchen aber auf den meisten Live-Sticks nicht vorhanden ist.
Also als erstes einen UFI-Boot-Stick mit Rufus erstellen. Dann die bootia32.efi
von hier heruntergeladen und bei dem Stick in das Verzeichnis EFI\BOOT
kopieren.
Nun kann auch vom Stick gestartet werden.
CPU Performance
Da das Tablet „nur“ einen Intel Atom Z3735F mit 1,33 GHz hat, ist hier die Wahl der Linux-Distibution schon etwas wichtiger.
Ich habe mich hier für Zorin OS Lite in der 32 Bit1) 64 Bit Variante entschieden. Dieses ist mit XFCE etwas leichter und auch für schwächere Hardware ausgelegt.
Zudem braucht es kein TPM-Modul, die Hardware inkl. Wlan wird unterstützt, sieht gut aus und wird aktiv weiter entwickelt.