CleanTemp
CleanTemp ist ein kleines Konsolen-Programm für Windows, was durch meine Arbeit und ein wenig Faulheit entstanden ist.
Als IT-Dienstleister hatte ich oft Kundenrechner auf dem Tisch, bei denen u. a. auch Sinn machte, die temporären Daten zu löschen. Da dies am Anfang immer manuell geschah, habe ich irgendwann angefangen, mir für diese Aufgaben verscheidene kleine Batch-Skripte zu schreiben. Doch mit der Zeit wurde das ein wenig unübersichtlich und auch die Möglichkeiten der Windows-CMD kahmen an ihre Grenzen.
Zu diesem Zeitpunkt entschied ich mich, das ganze in ein kleines Programm zu packen, welches möglichst ohne irgendwelche Runtimes und portabel z. B. vom USB-Stick läuft.
Download
Changelog
- Version 1.00
- %TEMP% hinzugefügt
- Version 1.01
- Unterscheidung zwischen Win XP und >= Vista hinzugefügt
- Version 1.02
- Fehlerbehebungen
- Version 1.03
- „Temporary Internet Files“ des aktuellen Benutzers hinzugefügt
- Version 1.04
- Fehlerbehebungen
- Version 1.05
- %TEMP% aller Benutzer hinzugefügt (sofern Vorhanden und Zugriff möglich)
- Version 1.06
- Anzeigeverbesserungen
- Fehlerbehebungen
- Version 1.07
- %WINDIR%\SoftwareDistribution\Download hinzugefügt * %WINDIR%\Temp hinzugefügt *
Kann unter Vista/W7/W8 natürlich nur geleert werden, sofern als Administrator gestartet
- Version 1.08
- %USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER aller Benutzer hinzugefügt
- Rekursives Löschen neu geschrieben
- Anzeigeverbesserungen
- Fehlerbehebungen
- Version 1.09
- Fehlerbehebungen
- Version 1.10
- C:\Users\All Users\Microsoft\Windows\WER hinzugefügt
- Version 1.11 (06.07.2015)
- C:\msocache hinzugefügt
- C:\Windows\Installer\$PatchCache$\Managed hinzugefügt
- %userprofile%\AppData\Local\Microsoft\Terminal Server Client\Cache hinzugefügt
- C:\Dokumente und Einstellungen*Benutzer\Lokale Einstellungen\Application Data\Microsoft\Terminal Server Client\Cache hinzugefügt * Version 1.12 (07.07.2015) * Layout verändert * Version 1.13 (09.07.2015) * Layout verändert * Version 1.14 (10.07.2015) * Versions-Check eingebaut * Version 1.15 (17.07.2015) * %userprofile%\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache hinzugefügt * %userprofile%\AppData\Local\Opera\Opera\cache hinzugefügt * Code-Optimierung * Version 1.16 (11.09.2015) * C:\Windows.old hinzugefügt (old Windows version) * C:\$Windows.~BT hinzugefügt (WinUpd Upgrade files) * C:\$Windows.~WT hinzugefügt (Media Creation Tool) * Version 1.17 (11.09.2015) * bugfix in ShrinkPath * Version 1.18 * Fehlerbehebungen * Version 1.19 (19.10.2015) * D:\David\Updates\davidsp.exe hinzugefügt * D:\David\Updates\david-rollout.exe hinzugefügt
- D:\David\Z$BACKUP Unterordner hinzugefügt
- Version 1.20 (13.01.2017)
- %WINDIR%\Logs\CBS hinzugefügt
- Version 1.21 (07.11.2017)
- %WINDIR%\memory.dmp hinzugefügt
- Code-Optimierung
- Aufrufparameter /nojava hinzugefügt
Dadurch wird das Java-Cache-Verzeichnis nicht geleert.
- Version 1.22 (01.03.2018)
- Aufrufparameter /autoquit hinzugefügt
Dadurch wartet das Porgramm am Ende nicht euf einen Tastendruck und kann auch im Hintergrund bzw durch den Aufgabenplaner ausgeführt werden.
- Version 1.23 (21.12.2018)
- Spotify Musik Cache hinzugefügt (%LocalAppData%\Spotify\Data)